MonJour | MonAmour | MonCuisine | Wild und schmutzig | Pilze | EssBar | MONREPOS kocht | Teezeit
MonJour
Sonntags um 10.00 Uhr
Das MONREPOS-Frühstück
Den Sonntagmorgen solltest Du mit einem fürstlichen Frühstück in entspannter Atmosphäre beginnen, verbunden mit einer Führung zu »menschlICHem VERSTEHEN«.
Eintritt, Führung, Frühstück: Erwachsene 24,50 €, Kinder bis 12 Jahre 16,- €
Dauer: 2,5 Std.
MonAmour
jeden zweiten Sonntag um 10.00 Uhr
Das MONREPOS-Frühstück für Verliebte
Warum leben wir in Paarbeziehungen? Wieso ist es so schwierig, treu zu sein? Und wann ist Kindererziehung so anstrengend geworden?
Entdecke das Thema aus archäologischer Sicht – bei einem romantischen Frühstück zu zweit in unserem Café-Restaurant »MonAppétit« mit anschließender Themenführung.
Eintritt, Führung, Liebespaarfrühstück für ein Liebespaar: 58,- €
Dauer: 2,5 Std.
MonCuisine
Jeden ersten Freitag im MonatDer MONREPOS-Themenabend zum Speiseplan unserer Vorfahren
Mit welcher Ernährung ist der Mensch 3 Millionen Jahre alt geworden? Kann man daraus Schlüsse für unsere heutigen Essgewohnheiten ziehen?
Diese und andere Fragen beantworten wir im Rahmen einer Themenführung mit anschließendem 3-Gang- Altsteinzeitmenü in unserem Café-Restaurant »MonAppétit«.
Eintritt, Themenführung, 3-Gang- Altsteinzeitmenü und Gesprächsrunde (exkl. Getränke): Erwachsene 59,- €, Kinder bis 12 Jahre 39,- €
Dauer: ca. 3 Std.
MonCuisine
Im Sommer
Wild und schmutzig — MONREPOS zündet das Feuer an
Sommerzeit ist Grillzeit. Doch wie grillen, wenn es noch gar keinen Grill gibt? Was tun, wenn sich das Steak noch im Tier befindet und nicht im Kühlregal? MonCuisine lädt ein zum altsteinzeitlichen Barbecue – ohne allen modernen SchnickSchnack. Du bereitest Dein Fleisch selbst zu. Du marinierst, würzt, garst. Alles mit Mitteln und Methoden aus der Altsteinzeit. Erlebe die Natur Deines Geschmacks!
Eintritt, Themenführung, Barbecue (exkl. Getränke): Erwachsene 39,- €, Kinder bis 12 Jahre 20,- €
Dauer: ca. 3 Std.
MonCuisine
Im Herbst
Pilze in Natur & Kultur — Eine Pilzwanderung über den Waldes- und Tellerrand hinaus
Eine Reise durch die außergewöhnlich vielseitige Welt der Pilze aus archäologischer und kulturhistorischer Perspektive: Pilze als Nahrungsmittel, Medizin, Werkstoff und Droge. Auf einer Pilzexkursion durch den Monrepos-Wald erhältst Du einen ersten Einblick in die Welt der Pilze, ihre Geschichte, ihre Verwendungsmöglichkeiten und einige Bestimmungshinweise. Gesammelt wird natürlich auch, denn am Abend wird auf dem Lagerfeuer eine leckere Pilzmahlzeit zubereitet. Vorher erfährst Du bei einer Führung durch die Ausstellung »MenschlICHes VERSTEHEN« aber noch, was die Archäologen über die Beziehung von Mensch und Pilz wissen, welche Rolle klimatische Faktoren spielen, wie Archäologen die Ernährungsweise der alt- und mittelsteinzeitlichen Menschen rekonstruieren können und wie vielseitig Pilze offenbar schon in der frühen Menschheitsgeschichte verwendet wurden.
Eintritt, Themenführung »Vegetarische Ernährung in der Alt- und Mittelsteinzeit«, Pilzwanderung, Zubereitung der »Beute« auf heißen Steinplatten und gemeinsamem Abendessen am Lagerfeuer (exkl. Getränke): Erwachsene 35,- €
Dauer: ca. 5 Std.
MonCuisine
EssBar durch die Jahreszeiten
EssBar durch die Jahreszeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter
Der Tag beginnt mit einer speziellen Führung zum Thema »Pflanzennahrung in der Alt- und Mittelsteinzeit«. Du erfährst, welche Pflanzen die Menschen gegessen haben und woher die Archäologen das eigentlich wissen. So viel im Voraus: Archäologen lieben Zahnstein!
Anschließend hilft der Kräuterpädagoge und Buchautor Christian Havenith den TeilnehmerInnen bei einer Wildpflanzen- und Kräuterexkursion dabei, ihr längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen. Die Ausbeute wird am Abend gemeinsam zubereitet.
Eintritt, Themenführung »Vegetarischen Ernährung in der Alt- und Mittelsteinzeit«, Kräuterwanderung, Zubereitung der »Beute« und anschließendem Abendessen im »MonAppétit« (exkl. Getränke): Erwachsene 35,- €
Dauer: ca. 5 Std.
MonCuisine
Ganzjährig
MONREPOS kocht - Ein Blick in die Töpfe unserer Forschung
MONREPOS forscht überall, vor der Haustür und in fernen Ländern. Unsere Archäologen erzählen Dir die spannenden Geschichten ihrer Arbeit in der Welt und servieren dazu typische Gerichte, mal rheinisch, mal exotisch. Ein archäologischer Abend für Geist und Sinne.
Eintritt, gemeinsames Abendessen (exkl. Getränke): Erwachsene 39,- €, Kinder ab 12 Jahren 20,- €, Kinder 6-12 Jahre 16,- €
Dauer: ca. 3 Std.
Teezeit
Donnerstags ab 15 Uhr
MONREPOS-Teezeit
Frische Zutaten und gute Kalorien wappnen den Körper für den Winter. Komm ins Warme und genieße edle Sandwiches, feinstes Gebäck und dazu erlesenen Tee während der kalten Jahreszeit in unserem Café-Restaurant »MonAppétit«.
Pro Person: 25,- € (inkl. Tee)
Dauer: 2 Std.