Kräuter- und Wildpflanzenwanderung im Monrepos-Wald mit Christian Havenith
(zertifizierter Kräuterpädagoge und Buchautor)
Es ist Frühling! Dank der, nach dem kalten Winter, wieder erwachten Natur und den steigenden Temperaturen ist das Angebot essbarer Pflanzen und Kräuter in der Natur deutlich größer als noch vor einigen Monaten. Doch welche essbaren Pflanzen können wir in der Natur in dieser Jahreszeit finden? Von was lassen wir besser die Finger? Und was stand überhaupt auf dem Speiseplan unserer altsteinzeitlicher Vorfahren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die archäologisch inspirierte Kräuter- und Wildpflanzenwanderung »Essbar im Frühling«.
Nach einem unterhaltsamen Rundgang durch die Ausstellung »MenschlICHes verstehen«, bei dem Fragen rund um die Ernährungsweise der Menschen in der Altsteinzeit geklärt werden, heißt es festes Schuhwerk an und los. Gemeinsam mit dem Buchautor und Kräuterpädagogen Christian Havenith begeben sich die Teilnehmer*innen in die Wälder rund um Monrepos und suchen nach essbaren Pflanzen und Kräutern, die im späten Frühling in der Natur wachsen.
Nach der Wanderung wird die Ausbeute gemeinsam zubereitet und in eine köstliche Mahlzeit verwandelt.
TERMIN
Samstag, 04.06.2022, 13.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Museum
KOSTEN
35,- € pro Person
ANMELDUNG (bis 01.06)
einfach per E-Mail an monrepos@rgzm.de
telefonisch unter 02631.97 72-0
Wir freuen uns auf Dich!
Juni 4 @ 13:00
13:00 — 17:00 (4h)
Outdoor
Dr. Frank Moseler, Christian Havenith